top of page

Achtung!
Jetzt buchen:

Links:

Rom

Klassische Pilgerreise nach Rom

15. November bis

19. November 2021

Rom mit den Gräbern der Apostelfürsten ist seit jeher eines der hervorragendsten Pilgerziele der Christenheit. So führt uns diese Pilgerfahrt an die Quellen unseres Glaubens. Zugleich werden über 2000 Jahre Geschichte, Kunst und Kultur lebendig. Immer eine Reise wert!

1. Tag: Anreise, St. Paul und Katakomben.

Wir fliegen nach Rom. Nach der Ankunft besuchen wir gleich die mächtige Papstbasilika St. Paul vor den Mauern, die sich über dem Grab des Heiligen erhebt. Hier werden uns Geschichte und
Wirken des hl. Paulus besonders gegenwärtig. Danach fahren wir zu einer der Katakomben, wo wir gemeinsam unseren Eröffnungsgottesdienst feiern. Nach der Besichtigung dieser eindrucksvollen frühchristlichen Zeugnisse beziehen wir unser zentral gelegenes Quartier.

2. Tag: Ein Tag im Vatikan: St. Peter und Vatikanische Museen.
Nach einem Gottesdienst besichtigen wir ausführlich St. Peter, das Zentrum der Christenheit. Anschließend bleibt uns freie Zeit für den Besuch der Papstgräber und zum Verweilen im Petersdom. Den Nachmittag verbringen wir in den Vatikanischen Museen mit ihren prachtvollen Sammlungen und Michelangelos Meisterwerk, der Sixtinischen Kapelle.

3. Tag: Generalaudienz und barocke Innenstadt.

Am heutigen Vormittag erleben wir zusammen mit Pilgern aus aller Welt die Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz oder in der Audienzhalle (sofern sich der Papst in Rom aufhält). Nachmittags spazieren wir zusammen über die Engelsbrücke auf dem alten Pilgerweg in die barocke Innenstadt: von der lebhaften Piazza Navona zum Pantheon, dem am besten erhaltenen
antiken Bauwerk Roms, weiter zum bunten Treiben am Trevi-Brunnen und schließlich zur beliebten Spanischen Treppe mit S. Trinità dei Monti.

4. Tag: Basiliken und Ausflug in die Albaner Berge.

Wir beginnen den Tag mit der Besichtigung der Basilika S. Giovanni in Laterano mit Baptisterium und Hl. Stiege. In S. Maria Maggiore, der bedeutendsten Marienkirche Roms, können wir jahrhundertealte Mosaikkunst in Vollendung bewundern. Den Vormittag beschließen wir mit einem Gottesdienst. Nachmittags unternehmen wir einen Ausflug in die nahegelegenen Albaner Berge, der uns zunächst nach Castel Gandolfo, der Sommerresidenz des Papstes, führt. Am wunderschön
gelegenen Nemisee bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die malerische Umgebung. Anschließend geht es weiter nach Genzano, wo wir in eine kleine Trattoria zu einem landestypischen Abendessen einkehren.

5. Tag: Antikes Rom und Rückreise.

Bei einem Spaziergang entlang der Kaiserforen lassen wir die Monumentalität des Kolosseums auf uns wirken; vom Kapitol aus bietet sich uns ein guter Überblick über die einstige Struktur des Forum
Romanum. Nach dem Abschlussgottesdienst treten wir am Nachmittag den Rückflug an, erfüllt von den Eindrücken in der Ewigen Stadt.

Unsere Reisebegleiter:

Geistliche Begleitung:
200403 ich Brust.jpg

Pfarrer
Dr. Hans Huber

Reiseleitung
IMG_0037.JPG

Dr. Walter Appel

Mehr Infos gewünscht?

Bitte anklicken!

Kirchenradio.png
RS3150_Fotolia_77621393_XL_©TL_Studio-hpr.jpg
RS4027_Fotolia_156216800_XL_©Kisa_Markiza-hpr(1).jpg
393.tif
bottom of page