Advent im Dreiländereck am Oberrhein
Elsass - Basel - Baden
mit Weihbischof Wolfgang Bischof
25. November bis
29. November 2020
Pilgerreise in das vorweihnachtliche Elsass, wo Weihnachtsbäume und Christkindlmärkte eine über 500 Jahre alte Tradition haben. Lassen Sie sich verzaubern von liebevoll geschmückten Weihnachtsbuden vor der Kulisse historischer Fachwerkhäuser. Zahlreiche Orte und Bauwerke bieten auch einen geistlichen Bezug zum Weihnachtsfest. In bischöflicher Begleitung betrachten wir die weihnachtlichen Festgeheimnisse, um uns so auf die heiligen Tage einzustimmen
1. Tag Anreise
Fahrt mit dem Bus von München über Ulm und Stuttgart in den Südschwarzwald. Wir unternehmen zunächst einen Rundgang durch die historische Altstadt Freiburgs mit dem Münster. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Breisach. Die Stadt wird von dem romanisch-gotischen Münster überragt, das das Wahrzeichen der Stadt ist. Nach der Besichtigung des Münsters feiern wir einen Eröffnungsgottesdienst. Anschließend geht es weiter ins Elsass zu unserer Unterkunft (4 Nächte).
2. Tag Colmar
Wir beginnen den Tag mit der Besichtigung von Colmar. Bei einem orientierenden Altstadtspaziergang sehen wir auch das Unterlindenmuseum mit dem Isenheimer Altar und die Dominikanerkirche. Nachmittags fahren wir nach Mulhouse, in die Stadt der Stoffdrucke. Zur Weihnachtszeit wird jeweils ein besonderer Stoff kreiert, der die Fassade des Rathauses und die Buden des Weihnachtsmarktes ziert. Zum Abschluss des Tages geht es nach Ronchamp. Hier sehen wir die Kirche Notre-Dame-du-Haut, ein moderner Kirchenbau von Le Corbusier. Wir feiern einen gemeinsamen Gottesdienst.
3. Tag Odilienberg
Morgens fahren wir zum Kloster Odilienberg. Im 7. Jh. von der hl. Odilia als Frauenkloster gegründet, ist es heute der bedeutendste Wallfahrtsort des Elsass. Wir besichtigen das Kloster und feiern einen Gottesdienst. Nachmittags besichtigen wir in Sélestat die Humanistische Bibliothek. Hier können wir mittelalterliche Drucke und Handschriften des 15. und 16. Jh. entdecken und Näheres über den Humanisten Beatus Rhenanus erfahren. Der Tag klingt mit dem Besuch der Hochkönigsburg, eine Reichsburg der Staufer, aus.
4. Tag Straßburg
Heute begeben wir uns nach Straßburg, der „Weihnachtshauptstadt“. Wir unternehmen einen Stadtrundgang, bei dem wir auch den großen, berühmten Weihnachtsbaum am Place Kléber sehen und besichtigen das bekannte Münster. Nachmittags haben wir Gelegenheit den ältesten Weihnachtsmarkts Frankreichs zu besuchen. Auf unserer Rückfahrt nach Itterswiller fahren wir entlang der elsässischen Weinstraße und verkosten auf einem Weingut die Weine der Region.
5. Tag Rückreise
Nach dem Frühstück feiern wir einen Gottesdienst in Colmar. Danach geht es weiter in die Schweiz nach Basel. Bei einem Rundgang durch die malerische und gut erhaltene Altstadt lernen wir die Stadt im Dreiländereck kennen. Anschließend bummeln wir über den schönen Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz, bevor wir die Rückreise nach München antreten. Rückfahrt über Zürich und Lindau nach München. Ankunft am Abend.
Unsere Reisebegleiter:
Geistliche Begleitung:
Weihbischof
Wolfgang Bischof
Reiseleitung
Örtliche Reiseleitung